Datenschutz
### Datenschutzerklärung

#### Einleitung
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“).

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

**Stand: 5. Januar 2025**

---

### Inhaltsübersicht

1. Einleitung
2. Verantwortlicher
3. Übersicht der Verarbeitungen
4. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
5. Sicherheitsmaßnahmen
6. Übermittlung und Offenbarung von personenbezogenen Daten
7. Datenverarbeitung in Drittländern
8. Einsatz von Cookies
9. Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
10. Kontaktaufnahme
11. Löschung von Daten
12. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
13. Rechte der betroffenen Personen
14. Begriffsdefinitionen

---

### Verantwortlicher

Türhelden Notdienst
Fatih Altun
Kinzigring 65
76669 Bad-Schönborn

---

### Übersicht der Verarbeitungen
Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

#### Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen).
- Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).

#### Kategorien betroffener Personen
- Kommunikationspartner.
- Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

#### Zwecke der Verarbeitung
- Kontaktanfragen und Kommunikation.

---

### Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Im Folgenden teilen wir die Rechtsgrundlagen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), auf deren Basis wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, mit. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den Regelungen der DSGVO die nationalen Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. unserem Wohn- und Sitzland gelten können. Sollten ferner im Einzelfall speziellere Rechtsgrundlagen maßgeblich sein, teilen wir Ihnen diese in der Datenschutzerklärung mit.

- **Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO):** Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
- **Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO):** Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
- **Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):** Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

---

### Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere:
- Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten.
- Verfahren zur Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Datengefährdungen.
- Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Privacy by Design und Privacy by Default).

---

### Übermittlung und Offenbarung von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass die Daten an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt oder sie ihnen gegenüber offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z.B. Zahlungsinstitute, IT-Dienstleister oder Anbieter von Diensten und Inhalten gehören, die in eine Webseite eingebunden werden. Dabei beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen ab.

---

### Datenverarbeitung in Drittländern
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder die Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben (z.B. durch Standardschutzklauseln der EU-Kommission).

---

### Einsatz von Cookies
Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Sie dienen in erster Linie dazu, Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern.

#### Cookie-Typen:
- **Temporäre Cookies:** Werden nach dem Verlassen der Webseite gelöscht.
- **Permanente Cookies:** Bleiben auch nach dem Schließen des Browsers erhalten.
- **First-Party-Cookies:** Von uns selbst gesetzt.
- **Third-Party-Cookies:** Von Dritten gesetzt, z.B. zu Marketingzwecken.

Wir informieren Sie über den Einsatz von Cookies und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein. Details hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

---

### Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
Die von uns genutzten Hosting-Dienstleistungen dienen der Bereitstellung folgender Leistungen:
- Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen.
- Rechenkapazität.
- Speicherplatz und Datenbankdienste.
- Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen.

---

### Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist.

---

### Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren Verarbeitungserlaubnisse entfallen. Sofern Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt.

---

### Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

---

### Rechte der betroffenen Personen

Betroffenen Personen stehen nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:

- **Recht auf Auskunft:** Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden, und Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen und Kopien der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben zu erhalten.

- **Recht auf Berichtigung:** Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

- **Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung:** Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

- **Recht auf Datenübertragbarkeit:** Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.

- **Beschwerde bei Aufsichtsbehörde:** Sie haben ferner nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder